HAF-ALP-TOUR | Projektstart

HAF-ALP-TOUR | Projektstart

Januar 2025

Das von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) geförderte Projekt HAF-ALP-TOUR zielt darauf ab, die Grundlage für den Einsatz Hybrider Autonomer Flotten (HAF) in alpinen Tourismusregionen zu schaffen.

Die alpinen Regionen Österreichs stehen vor wachsenden Herausforderungen:

  • Steigende Verkehrsmengen
  • Nutzungskonflikte
  • Bedrohung durch den Klimawandel

Ziel des Projekts ist es, diesen Problemen durch innovative Mobilitätslösungen zu begegnen.

Die yverkehrsplanung GmbH spielt eine zentrale Rolle in HAF-ALP-TOUR. Das Unternehmen steuert praxisnahes Planungswissen bei und übernimmt folgende Aufgaben:

  • Erstellung und Auswertung von Mobilitätsbefragungen.
  • Modellierung der Verkehrsnachfrage.
  • Verbreitung der Projektergebnisse auf Fachtagungen und in relevanten Netzwerken.

Durch die Entwicklung und Implementierung maßgeschneiderter Mobilitätslösungen soll das Projekt folgende positive Effekte erzielen:

  • Verbesserung der Lebens- und Tourismusqualität vor Ort.
  • Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Regionen.

Darüber hinaus dient das Projekt als Vorbild für andere alpine Regionen weltweit, die ähnliche Herausforderungen bewältigen müssen, und eröffnet somit bedeutende Marktchancen für den österreichischen Mobilitätssektor.

Weitere Berichte über bereits abgeschlossene Forschungsprojekte finden Sie unter der Rubrik Mobilitätsforschung Referenzen.